Rennbericht - Horben, Freiamt Beinwil
11. August 2024
Ein grosser Erfolg
Hunderte Menschen am Downhill-Rennen für Kinder auf dem Horben
Sogar aus Frankreich und Österreich sind Kinder für den Valiant-GP angereist. Das erste Downhill-Rennen für Kinder auf dem Horben war eine starke Sache und war sogar von Prominenz angehaucht.
«Wir sind einfach überwältigt», sagt Björn Scheuber vom Organisationsteam. Seine beiden Töchter gewinnen beide in ihrer Kategorie. Doch dies war nicht der Hauptgrund für seine emotionalen Höhenflüge. «Ich bin so happy», meint der Goalietrainer des FC Muri. «Es hat alles geklappt. Es gab keine Zwischenfälle, keine groben Stürze. Über 100 Kinder, die lachten und glücklich sind. Was will man mehr?»
113 Kinder in zehn Kategorien
113 Kids machten am 1. Downhill-Rennen – dem Valliant-GP – auf dem Horben mit. Es gab sogar Familien, die aus Österreich und Frankreich angereist sind. «So viele Menschen zu Gast hier im schönen Freiamt. Wunderbar», sagt Scheuber. Er hatte die Idee zu diesem Rennen. Und jetzt, wo alles erfolgreich durch ist, kann er nicht anders und muss sich bei ganz vielen Menschen bedanken. Bei den Landbesitzern, der Familie Waser. Bei der Gemeinde, die sehr unterstützend und unkompliziert war. Und bei ganz vielen Helferinnen und Helfern. Das OK besteht aus zwei Ehepaaren: Rahel und Björn Scheuber (aus Mühlau) und Janine und Stefan Lang (aus Beinwil). Damit die Veranstaltung stattfinden konnte, war viel Vorarbeit notwendig. Besonders der Streckenbau mit Steilwandkurve aus Holz und zwei Sprüngen war intensiv.
In total zehn Kategorien starteten die 113 Kinder auf die über 500 Meter lange Piste. In der jüngsten Kategorie (U5) bretterten die Kids auf ihrer eigenen Piste hinab – und waren teilweise mit dem Laufrad unterwegs. Bis ins Alter von 12 Jahren konnte man mitmachen. Björn Scheuber, selbst leidenschaftlicher Downhill-Fahrer, sagt: «Einige Kinder hatten Bikes, von denen sogar Erwachsene nur träumen und waren schon sehr professionell unterwegs.»
Mit Lokalprominenz
Der Anlass am Sonntag war auch angehaucht von Lokalprominenz. So half Ronny Minkwitz – bekannt vom FC Wohlen – mit. Genauso wie Daniel «Bad Boy» Müller, der Freiämter Motocross-Sportler. Speaker war der frühere Fussballgoalie Yanick Hofer. Und auch im Teilnehmerfeld findet man einen bekannten Namen. Der Sohn von Randy Vock, NLA-Ringer der RS Freiamt, fuhr auch den Horben hinab.
Das Fazit von Scheuber: «Perfekt. Optimal. Wir machen es wieder, wenn es geht.» Bei der nächsten Austragung wird man etwas mehr Hotdogs bereit haben, denn die waren schon nach wenigen Stunden ausverkauft. Im nächsten Jahr soll zudem ein Verein gegründet werden, um den Downhill-Sport weiter zu fördern.
Text: Stefan Sprenger, Wohler Anzeiger / Der Freiämter